commentarius
Unser Kundenmagazin
Commentarius - Seite 37
Lesen Sie Neuigkeiten in unserem digitalen Kundenmagazin. Abonnieren Sie uns wenn Sie per E-Mail informiert werden wollen.
„Eine erneute Erhöhung der Energiestandards für Gebäude würde den ohnehin schon teuren, aber dringend notwendigen Wohnungsneubau schlicht überwiegend unwirtschaftlich machen“, so die Kritik Axel Gedaschkos, Vorsitzender der Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft (BSI) und Präsident des …
„BSI: Verschärfung von Energiestandards inakzeptabel.“ weiterlesen
Wir wünschen unseren Lesern und Kunden ein frohes Osterfest! In diesem Jahr haben wir einen Schlechtwetter-Ausflugstipp für Sie: besuchen Sie Leipzig. Alleine in der Innenstadt gibt es eine Menge zu sehen, viele Gassen und Passagen, …
„Osterspaziergang 2012.“ weiterlesen
Bis Ende 2014 bleibt gegen Urteile in WEG-Streitigkeiten die Nichtzulassungsbeschwerde zum BGH ausgeschlossen. Der ursprünglich bis Juni 2012 geltende Ausschluss der Nichtzulassungsbeschwerde in Wohnungseigentumssachen wird um zweieinhalb Jahre bis zum 31.12.2014 verlängert. Nach dem Bundestag …
„Zugang zum BGH bleibt in WEG-Sachen erschwert“ weiterlesen
Es ist soweit: die Vorbereitungen für die Einführung eines Umweltmanagementsystems sind abgeschlossen. Beginnend mit einem Kick-Off-Meeting Anfang Mai d.J. wird ein kleines Team zusammen mit einem externen Berater die Einführung umsetzen. Die Zertifizierung soll zusammen …
„Umweltbewusstsein, die zweite – ISO 14001“ weiterlesen
…Verwaltungsbestand? Natürlich Bestandshalter und nicht Fremdverwalter, das war in Deutschland schon immer so, auch wenn es Fremdverwalterkollegen gibt, die von einem riesigen Verwaltungsbestand träumen. Hier ein paar richtige Größen (im Internet recherchiert, ohne Gewähr): Neue …
„Wer hat den größten…“ weiterlesen
Der Verwalter ist berechtigt und verpflichtet, in einem gegen die WEG gerichteten Vollstreckungsverfahren für die Gemeinschaft die eidesstattliche Versicherung abzugeben. HintergrundDer Gläubiger einer WEG hat gegen diese ein Versäumnisurteil über 1.234,84 Euro erwirkt. Er betreibt …
„BGH: Verwalter muss für WEG Offenbarungseid leisten.“ weiterlesen
Vor etwas mehr als 15 Jahren ging der Deutsche Städtebaupreis an den Berliner Architekten Helge Sypereck für die Gestaltung der Gartenstadt Falkenhöh. Sypereck hat es mit modernen Standards und der architektonischen Sprache unserer Tage geschafft, …
„15 Jahre Städtebaupreis Gartenstadt Falkenhöh.“ weiterlesen
Schon gewusst, dass Eigentümer, Vermieter und Wohnungseigentümergemeinschaften, die mit einer hausinternen Satelliten-/DVB-T-Antennenanlage Fernseh- und Hörfunksignale empfangen und an die einzelnen Wohneinheiten weitersenden, laut Urheberrechtsgesetz verpflichtet sind, Lizenzentgelte an die Urheber zu zahlen? Darauf weisen aktuell …
„Urheberrechtsabgabe: jetzt wird es ernst!“ weiterlesen
Besuchern unseres Berliner Büros ist es vielleicht schon aufgefallen: seit einiger Zeit steht dort der Schriftzug „Schubert&Partner“. Herr Bernd-Norbert Schubert betreibt ein Sachverständigenbüro für Grundstücksbewertung in Rostock und in Berlin. Herr Schubert ist u.a. Diplom-Ingenieur, …
„Berliner Büro: wer ist Herr Schubert?“ weiterlesen
Mit Unterstützung der Kofler Energies Power AG schreiben wir sukzessive die Gasbelieferung in unserem Bestand neu aus. Kürzlich sind die ersten drei Verträge (einmal für eine größere Wohnsiedlung und zweimal für größere Gewerbeobjekte) zum Abschluss …
„Energiekosten optimiert – Umweltbewusstsein ist unser Thema.“ weiterlesen