commentarius
Unser Kundenmagazin
Commentarius - unser digitales Kundenmagazin
Lesen Sie Neuigkeiten in unserem digitalen Kundenmagazin. Abonnieren Sie uns wenn Sie per E-Mail informiert werden wollen.
Ob eine bauliche Veränderung andere Eigentümer unbillig beeinträchtigt, ist anhand der unmittelbaren baulichen Auswirkungen zu beurteilen. Mögliche Störungen durch den späteren Gebrauch, etwa Lärm, sind für die Genehmigung der Maßnahme grundsätzlich ohne Belang; insoweit können …
„BGH: Verhindern nein – Abwehren ja – wer soll das verstehen?“ weiterlesen
Wir sind in der Zeitung. Anlässlich eines neuen Auftrages hat die Märkische Allgemeine über uns berichtet: https://www.maz-online.de/lokales/potsdam-mittelmark/brueck/brueck-neue-verwaltung-der-kommunalen-wohnungen-das-aendert-sich-fuer-mieter-P6QYDLRXLBGO7KVOK7GNU5SLSI.html Hier der Text des Artikels: Brück: Neue Wohnungsverwaltung nimmt Arbeit auf – was sich für die Mieter ändert …
„Presseschau – Neue Wohnungsverwaltung nimmt Arbeit auf.“ weiterlesen
Seit gestern hängt in unserem Berliner Büro die Bla-Bla Installation der Künstlerin Barbara Reck-Irmler. Von wegen bla bla: Die Macht der Wörter verfolgt Barbara Reck-Irmler seit ihrer Kindheit. Ebenso die exzessive Arbeit mit Textilien. Seit sie …
„Bla-Bla.“ weiterlesen
Eigentlich könnte man aus diesem Thema eine Daily Soap machen, so viel unproduktives und dummes Zeug begegnet uns tagtäglich. Aber das würde uns nur noch mehr Arbeitszeit kosten, als es das Beschäftigen mit diesen Themen …
„Arbeitest du noch oder daddelst du schon? – Teil 2“ weiterlesen
Bis zum 31.12.2025 müssen im Wohnungseigentum folgende Sachverhalte in das Grundbuch eingetragen werden: Haftung von Sondernachfolgern für Geldschulden (§7,3 WEG) Beschlüsse, die auf der Grundlage einer Öffnungsklausel gefasst worden sind (§10,3 WEG) Wir werden die …
„2025. Das Jahr des Grundbuches.“ weiterlesen
Seit der letzten WEG-Reform können Wohnungseigentümer grundsätzlich die Kostenverteilung mit Mehrheitsbeschluss ändern. Der BGH hat nun Regeln aufgestellt, wann die Kostenverteilung ordnungsgemäßer Verwaltung entspricht: 1) Änderung objektbezogener Kostentrennung Ausgangssituation: Kosten, die nicht auf alle Miteigentümer, …
„BGH: Regeln zur Änderung der Kostenverteilung.“ weiterlesen
Wir wünschen allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden unseres Hauses einen guten Start in das neue Jahr! 2024 war für uns erneut ein sehr anstrengendes Jahr. Nicht nur, dass durch äußere Umstände viele Abrechnungen wiederholt sehr …
„Was kommt 2025?“ weiterlesen
Wir wünschen allen unseren Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr! Sie alle haben auch in diesem Jahr wieder dazu beigetragen, dass wir uns und unsere …
„Frohe Weihnachten 2024.“ weiterlesen