Herzlich Willkommen beim Blog von Dick Immobilien - Ihre Hausverwaltung für Berlin und Rostock

commentarius
Our Costumer magazine

Loading

Commentarius - Seite 2

Lesen Sie Neuigkeiten in unserem digitalen Kundenmagazin. Abonnieren Sie uns wenn Sie per E-Mail informiert werden wollen.

Kundenzufriedenheit 2016.

Das Ergebnis unserer Kundenzufriedenheitsbefragung hat sich zum Vorjahr erneut kaum verändert: 41% stimmen unserer Arbeit voll zu, 34% stimmen zu. Insgesamt schneiden wir mit einer Note von 1,9 ab. 78% unserer Kunden empfehlen uns weiter. … Continue reading "Kundenzufriedenheit 2016."
Posted on

BSR-Müllenniumsprojekt.

Neues aus unserem Verwaltungsbestand: Das BSR-Müllenniumsprojekt: Aus Biomüll wird Biogas. Wertstoffrecycling schont Rohstoffe und spart CO2. Papierrecycling schont Holz. Alles nichts Neues, aber gut verpackt. … Continue reading "BSR-Müllenniumsprojekt."
Posted on

Auszugsbescheinigung fällt ab 01.11. wieder weg.

Ab dem 1.11.2016 entfällt für Vermieter die Auszugsbescheinigung. Die Meldebestätigung für den einziehenden Mieter bleibt bestehen. Erst seit dem 1.11.2015 muss dem ein- bzw. ausziehenden Mieter eine Meldebestätigung ausgestellt werden. Doch kaum ist das neue … Continue reading "Auszugsbescheinigung fällt ab 01.11. wieder weg."
Posted on

Kleiner Aufkleber-große Wirkung!

Endlich denkt mal jemand mit und markiert vor Ort an der Anlagentechnik die Leistungsgrenze zwischen Versorger und Kunde. Das sollte Beispiel für alle relevanten Versorgungsanlagen werden. … Continue reading "Kleiner Aufkleber-große Wirkung!"
Posted on

BGH: Betriebsstrom für die Heizung ist kein Allgemeinstrom!

In der WEG-Jahresabrechnung müssen die Kosten des Betriebsstroms der Heizungsanlage anhand der Heizkostenverordnung verteilt werden. Der Betriebsstrom darf nicht als Teil des Allgemeinstroms nach dem allgemeinen Verteilerschlüssel der WEG umgelegt werden. Ein Zwischenzähler ist jedoch … Continue reading "BGH: Betriebsstrom für die Heizung ist kein Allgemeinstrom!"
Posted on

Schwimmbäder und das Infektionsschutzgesetz.

Schwimm- oder Badebeckenwasser in Gewerbebetrieben, öffentlichen Bädern sowie in sonstigen nicht ausschließlich privat genutzten Einrichtungen muss so beschaffen sein, dass durch seinen Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit, insbesondere durch Krankheitserreger, nicht zu besorgen ist … Continue reading "Schwimmbäder und das Infektionsschutzgesetz."
Posted on

Ade, Beschluss über bauliche Veränderungen!

Bislang kam es ab und an vor, eine bauliche Veränderung – zu der eigentlich ALLE Miteigentümer zustimmen müssten – auf dem Beschlusswege zu genehmigen. Ein neues Urteil (LG Bamberg, 11 T 8/15) stellt jedoch klar, … Continue reading "Ade, Beschluss über bauliche Veränderungen!"
Posted on