commentarius
Our Costumer magazine
Commentarius - Seite 28
Lesen Sie Neuigkeiten in unserem digitalen Kundenmagazin. Abonnieren Sie uns wenn Sie per E-Mail informiert werden wollen.
Ein neues Urteil des BGH betrifft die Frage, inwieweit Versorgungsleitungen im Gebäude (z.B. für Heizung, Wasser und Abwasser) zum gemeinschaftlichen Eigentum oder zum Sondereigentum gehören. Nach diesem Urteil gilt: Leitungen, die der Versorgung mehr als …
Continue reading "Neues vom BGH: Versorgungsleitungen im Gebäude"
Ein Wohnungseigentümer, der die deutsche Sprache nicht hinreichend beherrscht, darf sich in der Eigentümerversammlung eines Dolmetschers bedienen. Verweigern die Eigentümer dessen Anwesenheit, sind die gefassten Beschlüsse anfechtbar.(AG Wiesbaden, Urteil v. 27.7.2012, 92 C 217/11) …
Continue reading "WEG: Wohnungseigentümer darf Dolmetscher mitbringen"
…bekommen Wohnanlagen mit überdurchschnittlichem Restmüllaufkommen durch die Firma Innotec (www.innotec-abfallmanagement.de). Wir haben zwei weitere Wohnanlagen mit über 100 Wohnungen in die Betreuung von Innotec gegeben. Des weiteren haben wir ein Objekt in die Verwaltung übernommen, …
Continue reading "Hilfe bei der Mülltrennung…"
Die RICS hat ihren Kodex „Real Estate Management Guidance“ für das Immobilienmanagement vorgestellt. Der Leitfaden bietet Wohn- und Gewerbeimmobilienmanagern weltweit Best Practice-Methoden für den Bereich Ethik und für die Berufsausübung. Er soll einen Rahmen für …
Continue reading "RICS stellt neuen Leitfaden vor…"
Damit war zu rechnen: In Berlin dürfen Mieten in Zukunft nur noch um 15 Prozent in drei Jahren steigen. Der Senat hat eine Verordnung beschlossen, wonach die Kappungsgrenze abgesenkt wird. Das Land Berlin macht von …
Continue reading "Berlin senkt die Kappungsgrenze!"
Oft möchten Vermieter ihre Wohnung nur befristet vermieten, weil sie mittel- oder langfristig beabsichtigen, die Wohnung selbst zu nutzen (Eigenbedarf). Eine Befristung auf Wunsch des Vermieters ist aber im Mietrecht nicht zulässig. Deshalb möchten sich …
Continue reading "Das Problem mit der Eigenbedarfskündigung."
Zur Begründung stellt der BGH heraus, dass es sich bei der Stimmabgabe um eine Willenserklärung handelt, die bei Zugang wirksam ist, d.h., wenn der Versammlungsleiter von der Stimmabgabe Kenntnis erhält. Dies liegt entweder bei Erhalt …
Continue reading "WEG: Kein Widerruf der Stimmabgabe in der Eigentümerversammlung."
Es ist soweit: Das “Gesetz über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln”, kurz Mietrechtsreform 2013, tritt zum 01.05.2013 in Kraft. Wir berichten in loser Folge über die wichtigsten …
Continue reading "Neues Mietrecht 1: Absenkung der Kappungsgrenze"
Von unserem Umzug sind die Kartons übrig und stehen zum Verkauf. 30 Stück fabrikneu und unbenutzt für 60 € und 200 Stück neuwertig, nur einmal verwendet, für 200 €. Abgabe erfolgt nur im Paket an …
Continue reading "…und nun verkaufen wir unsere Umzugskartons"
Heute mittag haben wir mit den Vorbereitungen für unseren morgigen Umzug in unser neues Büro auf dem EUREF-Campus begonnen. Wir bitten unsere Kunden daher um Geduld, wenn wir heute nachmittag und morgen nicht wie gewohnt …
Continue reading "Berliner Büro: Wir ziehen um!"