commentarius
Our Costumer magazine
Commentarius - Seite 48
Lesen Sie Neuigkeiten in unserem digitalen Kundenmagazin. Abonnieren Sie uns wenn Sie per E-Mail informiert werden wollen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Miteigentümer der 24 Wohnungseigentümergemeinschaften, bei denen wir im Jahr 2010 wieder bestellt worden sind. Gewichtet nach Verwaltungseinheiten betrug die durchschnittliche Wiederbestellungsdauer 4,2 Jahre. Maximal sind 5 Jahre möglich. Das Ergebnis …
Continue reading "Wir danken unseren treuen Wohnungseigentümern für die Zusammenarbeit 2010."
Im Rahmen unserer weiteren Geschäftsentwicklung suchen wir Sie als: – Bau-Ingenieur in Rostock – Teamassistenz in Berlin (Teilzeit) – Sachbearbeiter Immobilienverwaltung in Berlin (jeweils m/w) Detailierte Informationen zu diesen Jobangeboten finden Sie auf unserer Internetseite: …
Continue reading "Bei uns werden Sie gebraucht! – Aktuelle Jobangebote"
Wiedererkannt? es ist der Refrain des Liedes “Wer soll das bezahlen” von Walter Stein (Kurt Feltz) aus dem Jahre 1949, Melodie von Jupp Schmitz; DER Karnevalsschlager der Saison 1949/50, dem ersten Jahr der Bundesrepublik Deutschland. …
Continue reading "Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-pinke, wer hat so viel Geld?"
Gestern wurde die Feuerwehr in eines der von uns verwalteten Häuser in Rostock gerufen. Ein Rauchwarnmelder hatte ausgelöst und umsichtige Nachbarn haben sofort die Feuerwehr alarmiert. Nachdem die Kameraden der Feuerwehr die Wohnungstür geöffnet hatten, …
Continue reading "Rauchwarnmelder haben sich bewährt!"
Soeben sind interessante Informationen von der BSR zum Thema Müllentsorgung eingetroffen: WissensWerte Extra …
Continue reading "Berlin: WissensWerte Extra von der BSR"
Der Winter steht bald vor der Tür und damit die Pflicht, den Gehweg vor dem Haus von Laub, Eis und Schnee zu befreien. In der Regel muss der Gehweg bis 7 Uhr morgens verkehrssicher sein. …
Continue reading "Winterzeit = Winterdienstzeit."
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) hat ein Darlehen für Wohnungseigentümergemeinschaften in ihr Produktprogramm aufgenommen. Damit können dringende Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt werden, wenn die Rücklage nicht ausreicht. In Kürze die (auszugsweisen) Darlehensbedingungen: Bestandskräftiger Mehrheitsbeschluss, Darlehenshöhe max. Höhe …
Continue reading "Wohnungseigentümergemeinschaften: Darlehensaufnahme als WEG möglich"
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) in Kraft getreten Die DL-InfoV regelt Informationspflichten von Dienstleistungserbringern. Durch die Regelungen soll für mehr Transparenz und Schutz der Dienstleistungsempfänger gesorgt werden. Die Verpflichtungen gelten unbeschadet möglicher weiterer Informationspflichten, z.B. aus dem Telemediengesetz. …
Continue reading "Doppelt hält besser?"
Besitzer von Eigentumswohnungen dürfen die gesetzlich vorgesehene Eigentümerversammlung nicht durch eine Telefonkonferenz ersetzen. Nach einem Urteil des Amtsgerichts Königstein (Az.: 27 C 955/07) kann die Eigentümergemeinschaft in der Telefonkonferenz keine rechtlich wirksamen Beschlüsse fassen. Das …
Continue reading "Ruf mich nicht an."
Soeben ist unser neues Zertifikat vom TÜV eingetroffen. …
Continue reading "Zertifikat soeben eingetroffen."