commentarius
Our Costumer magazine
Commentarius - Seite 52
Lesen Sie Neuigkeiten in unserem digitalen Kundenmagazin. Abonnieren Sie uns wenn Sie per E-Mail informiert werden wollen.
Der Bundesfachverband Wohnungs-und Immobilienverwalter e.V. hat uns über eine Abstimmung mit dem Statistischen Bundesamt informiert, in wie weit wir bei Wohnungseigentümergemeinschaften informationspflichtig sind. Generell können Verwalter von Gebäuden und/oder Wohnungen auskunftspflichtig gemacht werden. Das gilt …
Continue reading "Gebäude-und Wohnungszählung 2011"
Wie jedes Jahr werden die Hausgeldabrechnungen so zügig wie möglich erstellt. Das Ziel ist dabei, die in den meisten Verwalterverträgen mit unseren Eigentümergemeinschaften festgelegte Frist von 6 Monaten (also bis 30.06.d.J.) nicht auszuschöpfen. Obwohl unsere …
Continue reading "The same procedure as every year"
Wir wünschen unseren Lesern und Kunden ein frohes Osterfest! Nicht nur für Ostern haben wir einen Ausflugstipp in Berlin für Sie: Besuchen Sie doch einmal die Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn (Eisenacher Straße 99). …
Continue reading "Frohe Ostern 2010!"
Liebe Leserinnen und Leser, endlich ist soweit. Unser Blog namens “commentarius”, was soviel wie Tagebuch bedeutet, ersetzt die bisherigen News auf unserer Internetseite sowie unseren Newsletter. Neu daran ist auch, dass Sie die Möglichkeit haben, …
Continue reading "Herzlich Willkommen!"
Im verhandelten Fall verlangte das Versorgungsunternehmen von drei Mitgliedern einer WEG Zahlung des Entgelts für die Wasserver- und -entsorgung – zu Unrecht, wie die Karlsruher Richter befanden (Az. VIII ZR 329/08). Denn die beklagten Wohnungseigentümer …
Continue reading "BGH verneint gesamtschuldnerische Haftung von Wohnungseigentümern"
Keine Bestellung von mehr oder weniger als drei Verwaltungsbeiräten durch Mehrheitsbeschluss Das WEG gibt in § 29 Abs. 1 vor, dass, wenn ein Verwaltungsbeirat bestellt wird – was an sich zwingend ist -, er aus …
Continue reading "Genau drei Verwaltungsbeiräte!"
Nehmen Wohnungseigentümer eine erforderliche Instandhaltungs- oder Instandsetzungsmaßnahme am gemeinschaftlichen Eigentum nicht rechtzeitig oder überhaupt nicht vor, so können sie dem einzelnen Wohnungseigentümer, der durch die Pflichtverletzung einen Schaden erlitten hat, zum Schadensersatz verpflichtet sein. Voraussetzung …
Continue reading "Wohnungseigentum – Schadensersatzpflicht wegen unterlassener Sanierung"
Auch in diesem Jahr trafen sich die Rostocker und Berliner Mitarbeiter der DICK Immobilienmanagement e.K. zum jährlichen internen Audit. Diesmal fiel die Wahl auf das wunderschöne Mark Brandenburg Resort am traumhaften Ruppiner See, dem Seehotel …
Continue reading "ISO 9001 : Internes Audit erfolgreich absolviert"
Im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems haben wir eine Vielzahl zuverlässiger Lieferanten und Handwerker für Auftragserteilungen gelistet. Zur Straffung der Abläufe bei Angebotseinholungen, Auftragserteilungen und Mängelmeldungen haben wir Anfang Februar 2009 eine einheitliche Plattform im Internet in …
Continue reading "Verbesserte Zusammenarbeit mit Lieferanten"
Gemischte Eigentümergemeinschaften mit Selbstnutzern und Mietern stellen die Beteiligten immer wieder vor Herausforderungen – Über die unterschiedlichen Rechtsgrundlagen informierten sich am 15.November Verwaltungsbeiräte und Eigentümer in Warnemünde. Der Einladung des überregionalen Verwaltungsunternehmens DICK Immobilienmanagement e.K., …
Continue reading "Die vermietete Eigentumswohnung"