Herzlich Willkommen beim Blog von Dick Immobilien - Ihre Hausverwaltung für Berlin und Rostock

commentarius
Our Costumer magazine

Loading

Commentarius - Seite 32

Lesen Sie Neuigkeiten in unserem digitalen Kundenmagazin. Abonnieren Sie uns wenn Sie per E-Mail informiert werden wollen.

Stasi oder Bond? Unglaubliches aus einer Eigentümerversammlung.

Heute fand eine außerordentliche Eigentümerversammlung statt, auf der die Eigentümer das dort umstrittene Thema der Höhe der Instandhaltungsrücklage besprechen wollten. Einer der Eigentümer hatte ein schwarzes Gerät auf dem Tisch liegen, dass glatt als Handy … Continue reading "Stasi oder Bond? Unglaubliches aus einer Eigentümerversammlung."

Hauswartkosten in der Betriebskostenabrechnung.

Eine Pflicht zur Vornahme eines Vorwegabzugs besteht dann nicht, wenn der Vermieter auf der Grundlage eines Hauswartdienstvertrages abrechnet, welcher nur die Durchführung von umlagefähigen Hauswarttätigkeiten vorsieht. Eine Mitteilung aller Kosten, die das Hauswartunternehmen verursacht, auch … Continue reading "Hauswartkosten in der Betriebskostenabrechnung."

Auch in 2013 wieder gut versichert!

Der Beitragssatz für die Gebäudeversicherung innerhalb des Rahmenvertrages unseres Unternehmens steigt zum 01.01.2013 um nur 9,5%. Die Schadensituation der Gebäudeversicherer ist stark angespannt. Gestiegene Schadenaufwendungen u.a. durch Leitungswasserschäden aufgrund von Sanierungsstau und durch klimatische Veränderungen … Continue reading "Auch in 2013 wieder gut versichert!"

BGH: Vermieter kann sich keine Mitsprache bei Renovierung vorbehalten.

Eine Formularklausel in einem Mietvertrag, dass der Mieter bei Schönheitsreparaturen nur mit Zustimmung des Vermieters von der bisherigen Ausführungsart abweichen darf, ist auch dann unwirksam, wenn sich das Zustimmungserfordernis auf erhebliche Abweichungen beschränkt. Sieht eine … Continue reading "BGH: Vermieter kann sich keine Mitsprache bei Renovierung vorbehalten."

BGH: Vermieter darf Eigenleistungen nach fiktiven Kosten abrechnen.

Der Vermieter darf in der Betriebskostenabrechnung Sach- und Arbeitsleistungen seines Personals mit den Kosten ansetzen, die bei einer Vergabe der Arbeiten an ein Unternehmen entstanden wären. Hintergrund: Die Vermieterin einer Wohnung verlangt vom Mieter die … Continue reading "BGH: Vermieter darf Eigenleistungen nach fiktiven Kosten abrechnen."

Umweltschutz, die siebte: LEDs werden Standard!

Wir haben mit den für uns tätigen Hauswarten und Servicefirmen vereinbart, dass die Allgemeinbeleuchtungen sukzessive auf LED-Technik umgestellt werden. Eigentümern und Bewohnern, die sich vor Ort selbst um die Leuchtmittel kümmern, können wir empfehlen, ebenfalls … Continue reading "Umweltschutz, die siebte: LEDs werden Standard!"

Mietrecht: Optischer Mangel rechtfertigt keine Minderung!

Führt auftretendes Kondenswasser unterhalb der Balkontüren nur dazu, dass sich an dieser Stelle das Parkett verfärbt, ist die Gebrauchstauglichkeit der Mietsache nur unerheblich beeinträchtigt. Eine Minderung wegen dieses Mangels scheidet daher aus. HintergrundVermieter und Mieter … Continue reading "Mietrecht: Optischer Mangel rechtfertigt keine Minderung!"

EnEV 2012: Referentenentwurf BMVBS

„Wir begrüßen die Entscheidung des Ministeriums, dass der Gebäudebestand nicht weiter in die Pflicht genommen wird. Dennoch muss auch im Neubau ein sozialverträglicher Kurs gefahren werden”, kommentierte Walter Rasch, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID) … Continue reading "EnEV 2012: Referentenentwurf BMVBS"