commentarius
Unser Kundenmagazin
Commentarius - Seite 35
Lesen Sie Neuigkeiten in unserem digitalen Kundenmagazin. Abonnieren Sie uns wenn Sie per E-Mail informiert werden wollen.
Unser Fuhrpark ist jetzt klimaneutral: Mit Hilfe von ARKTIK, einem unabhängigen Klimaschutzunternehmen, werden unsere CO2-Emissionen zu 100% automatisch und verbrauchsgenau kompensiert. Die Kompensation erfolgt automatisch über unsere euroShell-Tankkarten. Die Lösung von ARKTIK ist TÜV-geprüft und …
„Umweltbewusstsein, die vierte – wir fahren jetzt 100% klimaneutral“ weiterlesen
Die Seniorenringer vom SV Warnemünde und dem PSV Rostock haben bei den Deutschen Meisterschaften in Freising Ende Mai fünf Titel gewonnen. Darunter war auch unser Mitarbeiter Ralf Lenz, der als Superschwergewichtler im griechisch-römischen Stil sowie …
„Gratulation, Herr Lenz!“ weiterlesen
Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug nach Island in den Sommermonaten. Einzigartige Landschaften, mildes Klima, reine Luft und Wasser sowie leckerer Fisch zum Essen. Und die Menschen erscheinen einem alle sehr entspannt. Stress scheint dort …
„Summer break: Besuch in Reykjavík.“ weiterlesen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem heute veröffentlichten Urteil dazu entschieden, ab wann in der Gründungsphase einer Wohnungseigentümergemeinschaft der Erwerber, der noch nicht als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist, für die Kosten und Lasten der …
„BGH: Der Wohnungskäufer zahlt auch ohne Grundbucheintrag.“ weiterlesen
In diesem Jahr führten wir am 01./02.06.2012 unser jährliches internes Audit auf dem ländlichen und idyllischen Gut Gremmelin durch. Dieses umweltbewusste Bio-Tagungshotel ist im naturreichen Mecklenburg–Vorpommern am beschaulichen Hofsee gelegen. Dessen inspirative Atmosphäre lud zu …
„Internes Audit bereitete uns auf unser Umweltmanagementsystem vor.“ weiterlesen
Bleibt dem Verwalter eine bauliche Veränderung verborgen, weil er die Wohnanlage nicht regelmäßig begeht, beruht die Unkenntnis auf grober Fahrlässigkeit. Diese Unkenntnis ist der WEG zuzurechnen und kann die Verjährung des Anspruchs auf Rückbau in …
„WEG: Rückbauanspruch kann verjähren, weil der Verwalter die Anlage nicht begeht.“ weiterlesen
Im verhandelten Fall hatte ein Wohnungserbbauberechtigter nicht nur die Vorsitzende des WEG-Verwaltungsbeirats, sondern auch noch ein weiteres Beiratsmitglied bevollmächtigt. Andere Erbbauberechtigte sahen dadurch die Beschlussfähigkeit der WEG-Versammlung nicht gegeben. Laut dem BGH kann ein Erbbauberechtigter …
„ETV: Vertretung durch mehrere Bevollmächtigte zulässig.“ weiterlesen
Vor Jahren besuchte uns ein Eigentümer, der auf der Suche nach einem neuen WEG-Verwalter gewesen ist. Sehr beeindruckt hat uns die Visitenkarte „Horst Meier, MdB“ (Name geändert). Im Verlauf des Gespräches stellten wir fest: MdB= …
„MdB!“ weiterlesen
Keine Jahresabrechnung unter Vorbehalt! Es widerspricht ordnungsgemäßer Verwaltung, wenn die Wohnungseigentümer die Jahresabrechnung unter dem Vorbehalt nachträglicher Änderungen genehmigen. (AG Bergisch-Gladbach, Urteil v. 8.5.2012, 70 C 120/11) Es handelt sich zwar „nur“ um ein Amtsgerichtsurteil, …
„WEG-Abrechnungen: "Schluss mit lustig!"“ weiterlesen
Wenn ein Wohnungseigentümer ohne die Zustimmung der anderen Eigentümer seine Wohnung aufteilt und an Dritte veräußert, entstehen für diese keine neuen WEG-Stimmrechte. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem nun veröffentlichten Urteil vom 27. April …
„BGH: Keine neuen WEG-Stimmrechte bei Wohnungsaufteilung.“ weiterlesen